Ich wurde 1955 in Deutschland geboren.
Mein beruflicher Werdegang und die daraus gewonnenen Erfahrungen. Bei genauer Betrachtung werden Sie feststellen, dass meine Ideen aus Verbesserungen aus meinen bisher entwickelten System sind.
2003 - 2018 bei der Firma Hansalog GmbH & Co.KG, Neu-Ulm (Ankum)
- Softwareentwickler in den Hansalog-Systemen unter Cobol und den BaaN-Tools
- Dokumentation der in Göppingen eingesetzten Materialwirtschaft für Schuhhandelsunternehmen
- Entwicklungaufgaben im Rahmen der Hansalog Reisekosten
- ab 2006 Planung und Konzeption eines neuen Personalsystems
- firmeneigenes Framwork (keine Templates)
- gesamte Applikationslogik eventgesteuert als Web-Services in Textform auf einer Datenbank
- Leitung dieses Sotwareneuentwicklung von aploM (Marke wurde aus firmeninternen Gründen nicht beibehalten)
- Entwicklungsteam in Deutschland
- Entwicklungsteam in Rumänien bei EBS Rumänien (heute NTT Data Rumänien)
- Leitung der Geschäftsstelle in Neu-Ulm
Im Projekt entstand:-
Aplikationsentwicklungssystem aploM
- Trennung von Technik und Applikation
- Mit Cloud first Verfügbarkeit
- Basistechnologie sind Web Services
- Business als Text (XML) in der Datenbank
- Durchgehende historische Datenhaltung
-
Applikationsentwicklung mit AploM- Aufgabensystem (integrierte Versionierung mit Qualitätssicherung)
- Basissystem
- Personalsystem
- Reportingsystem(frei definierbar)
- Personalcontrollingssystem (alle Berechnugnsergebnisse und Buchungswerte in Verbindung mit allen Stammdaten frei definierbar)
Das Backend bestand aus verschiedenen Services wir Fronendmanager, Datenmanager, Jobmanager, Funktionsmanager für einen öffentlichen und einen unternehmensbezogenen Bereich.
Als Frontend, wurde ein XAML-Client (App für Desktop) und ein Web-Client (realisiert in der letzten Stufe mit Angular) zur Verfügung gestellt.
Administriert wurde mit dem so genannten AdminTool (Desktop Applikation)
Personalabrechnungssystem Hansalog Vision ist ITSG zertifiziert
Personalabrechnungssystem ging ab Januar 2014 in vollem Umfang in Produktion
1998 - 2003 bei der Firma Entire Business Solution AG, Ulm (heute Wilken Entire GmbH, Ulm)
- Leitung und Konzeption der Entwicklung des Meduls Human Resources
- Leitung der Entwicklungsbereiche Base Tools, Base System, Technik und Rechenzentrum
- Stellvertretende Leitung der Produktionssteuerung
- Fachliche Betreuung und Konzeption der gesamten Anwendungsdokumentation einschließlich eines eigenentwickelten Systems zur Pflege dieser Dokumentation.
- Fachliche Betreuung und Konzeption der eigenentwickelten Syteme PLANASS, PRODASS und RABASS
1987 - 1988 Anwendungsbetreuer Personalabrechnung und Stellenplan in einem kommunalen Rechnenzentrum
1988 - 1992 stv. Gruppenleiter der Anwendungsbetreueungsgruppe "Personalwesen, sonstige Verfahren" in einem kommunalen Rechnenzentrum
1992 - 1996 Gruppenleiter "Personal- und Gesundheitswesen"
- Produktionsverantwortung für die eingesetzten Verfahren
- unterstellt Bereiche, Auftragsabwicklung, Organisation und Anwendungsprogrammierung
1995 - 1996 Zusätzlich Projektleiter für die Entwicklung eines Informations-Managementsystems im Personalwesen (KIM-PER) für den gesamten kommunalen DV-Verbund Baden-Württemberg
1980 - 1987 Gruppenleiter im Leistungsbereich einer AOK mit Sonderaufgaben zur
Umstellung des Leistungsbereiches auf EDV
1977 - 1980 Unfallsachbearbeiter bei der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft
1973 - 1977 Ausbildung zum gehobenen Verwaltungsdienst in der Sozialversicherung