Anforderungen

Allgemeine Anforderungen

Die allgemeinen Anforderungen beschreibe ich als einzelne Punkte, damit hier ersichtlich wird, was dahinter steckt und warum ich es aus meiner Sicht Sinn macht, es so zu machen. Gleichzeitig möchte ich aufzeigen worin dann die Vorteile liegen und was es letztendlich bedeutet.

Grundlegendes - auch Abseits der Norm

Identifikation

Mehrere Dinge werden im System identifiziert. So zum Beispiel die ID des Objektes und dann bei der Historie die ID des Zeitstatus. Darüber wollen wir hier reden.
Mehr lesen

Datum- / Zeitformat

Im System besteht die Vorgehensweise so, dass im allgemeinen die Daten im JSON Format ... oder als Python Wörterbuch verwaltet werden. Ein normaler Timestamp ist hier nicht immer günstig.
Mehr lesen

Historische Daten

Historische Datenhaltung ist nicht immer ganz einfach. Ein Datum kann der Beginn eines Zeitraumes sein oder das Ende. Dazwischen liegen 24 Stunden. Hier schaffen wir eine aus meiner Sicht etwas sinnvolles.

Mehr lesen

Daten / Strukturen / Philosophie

Datenhaltung

Hier diskutieren wir die Datenhaltung mit Hilfe von Django. Hierzu gibt es
  • einfache Daten
  • historische Daten
  • Ergebnisdaten
Dies Bereiche auch noch als
  • öffentliche Werte
  • firmeninterne Werte
  • private Werte
Die Daten sollten auf Dauer so sein, dass diese die Grundlage von Daten-Sharing sein kann.
Mehr lesen

Struktur / Sichten

Wir wollen so arbeiten, dass wir immer eine bestimmte Sicht auf die Daten haben. Bei der historischen Datenhaltung kann das immer nur die Sicht auf einen Stichtag / eine Stichzeit sein. Die dann sichtbaren Werte gelten bis zu den Daten der nächsten Veränderung. Es ergibt sich dann einen neuen Stichtag / Stichzeit
Mehr lesen

Mehrere Sprachen

Mehrere Sprachen haben etwas mit Übersetzung und ähnliche zu tun. Allein nur Text zu übersetzen ist heute wohl nicht mehr die unbedingt große Herausforderung.
Es gibt mehrere Arten von Sprachen in der maschinellen Verarbeitung.
  • Sprache der Oberfläche
  • Sprache der Auswahlen
  • Die rechtlichen Abläufe (Sprache des Rechts
  • Die unterschiedlichen organisatorischen Abläufe (Sprache der Organisation
Wir sollten alles einfach in den Griff bekommen.

Mehr lesen

Verarbeitung / Funktionalitäten / Komponenten

Berechnungen

Zeitraumgerechte Berechnungen und Speicherung der Ergebnisse ist in einigen Bereichen eine besondere Herausforderung. Hier werde ich die Möglichkeit beschreiben, dieses über ein besonderes Periodensystem zu vereinfacht zu realisieren.
Mehr lesen

Funktionalitäten

Ich habe das Ziel, sämtliche Funktionalitäten in wiederverwendbarer Form zu schaffen. Die Funktionsweisen der einzelnen Funktionalitäten, werden hier beschrieben. Der Bereich ist lebend und wird sich erst im Laufe der Zeit füllen.
Mehr lesen

Komponenten

Die gesamte Steuerung erfolgt nach meinen Vorstellungen über Events und weitgehend vollautomatisch. In diesem Bereich werde ich im Laufe der Zeit die wiederverwendbaren Komponenten für das Frontend beschreiben.
Mehr lesen
Share by: